Aurin setzt ein Zeichen für bewussten Konsum. Seit über zwanzig Jahren steht das Wiener Geschäft für fair gehandelte Mode, nachhaltige Accessoires und sorgfältig ausgewählte Produkte, die Umweltbewusstsein mit individuellem Stil verbinden. Hier geht es nicht um schnelle Trends, sondern um zeitlose Produkte und Designs, die lange Freude bereiten.
Fair, nachhaltig, einzigartig
Der von Nura Kassoume gegründete Aurinshop vereint das Beste aus nachhaltiger Mode: Hochwertige Materialien, ressourcenschonende Produktion und eine enge Zusammenarbeit mit kleinen, unabhängigen Labels und Jungdesigner*innen, vorwiegend aus Europa. Statt auf Massenproduktion setzt das Geschäft auf Qualität, Langlebigkeit und stylische Kleidung, die Raum für Individualität lässt. Jedes Stück wurde mit Bedacht ausgewählt – nicht nur aufgrund des Designs, sondern vor allem auch wegen seiner fairen Herstellungsbedingungen.

Ein Mindset, der verbindet
Neben Kleidung für Frauen und Männer umfasst das Sortiment auch sorgfältig kuratierte Accessoires, Räucherwerk, Essentials für einen müllreduzierten Alltag wie Trinkflaschen, Wachstücher und Stofftaschen sowie viele weitere nachhaltige Lifestyle-Produkte. Ein besonderes Augenmerk liegt auf Regionalität, um Transportwege so kurz wie möglich zu halten und lokale Produzent*innen zu unterstützen. Nura Kassoume legt Wert darauf, sich mit den Produzent*innen kurzuschließen, um ihren Kund*innen noch direkter über die Herkunft der Produkte Auskunft geben zu können.
Mehr als ein Geschäft – ein Ort zum Wohlfühlen
Wer Aurin betritt, findet nicht nur Mode, sondern eine Atmosphäre, die zum Stöbern und Verweilen einlädt. Gute Musik, ein angenehmer Duft und spannende Gespräche machen den Einkauf bei Aurin zum Wohlfühlerlebnis. Inmitten der Großstadt hat sich hier ein Raum entwickelt, der bewussten Konsum und persönlichen Austausch miteinander verbindet. Individuelle Beratung steht an erster Stelle – das Team nimmt sich Zeit, um Kund*innen dabei zu helfen, Produkte zu finden, die wirklich zu ihnen passen.
Von der Vision zur Realität
Die Idee, einen besonderen Ort für nachhaltige Mode und bewussten Konsum zu schaffen, reicht bis in die Schulzeit der Gründerin zurück. Inspiriert von einem Aufenthalt in Berlin, wo sie erste Kontakte zu unabhängigen Labels knüpfte, wurde die Vision eines eigenen Geschäfts immer konkreter. 2003 öffnete der Aurinshop schließlich in Wien seine Türen. Über die letzten beiden Jahrzehnte hat sich das Geschäft stetig weiterentwickelt, ohne seine Werte aus den Augen zu verlieren; und damit man nicht nur in Wien vom tollen Produktmix, den Aurin bietet, profitieren kann, gibt es mittlerweile auch einen Onlineshop.