
Frankreich und Neubau
„Un jour en France“ heißt ein neues Geschäft in der Westbahnstraße, in dem der Frankreich affine Feinschmecker durchaus einen ganzen Tag verbringen könnte. Es gibt
Was ist denn bitte ein „Grätzel“? Der Wiener Volksmund beschreibt damit das, was uns gemeinhin auch als „Hood“ bekannt ist. Das Grätzel – es kommt uns in Wien in Wort und Schrift auch als Grätzl, Gretzel, Gretzl, Krätzl oder Kretzl unter – ist also eine Gegend, die als städtische Einheit erfasst wird, dabei aber ohne offizielle Grenzziehung auskommt. Mal sind es ein paar Häuserblöcke, mal mehrere Straßenzüge, mal ist es ein ganzes Viertel und mal nicht mehr als ein Platz, um den sich einige Shops und Lokale sammeln.
im7ten ist der Blog, der über den gesamten 7. Bezirk berichtet und dabei die Grätzel Westbahnstraße, Kaiserstraße, Neubaugasse, Lerchenfelder Straße und Siebensternviertel samt ihrer Nebenstraßen und -gassen unterscheidet.
„Un jour en France“ heißt ein neues Geschäft in der Westbahnstraße, in dem der Frankreich affine Feinschmecker durchaus einen ganzen Tag verbringen könnte. Es gibt
2015 geht der Kunstfrischmarkt in die dritte Runde – Gedanken aus dem Organisationsteam Wie wird er wohl heuer werden? Können wir aus Gelerntem Potenzial schlagen und
In der Zieglergasse 44 findet man spanisches Flair: im Winter bei gemütlicher Kaminknister-Stimmung und im Sommer zwischen Olivenbäumchen im liebevoll gestaltetem Gastgarten. Vintage-Möbel, Azulejos und
Kunstbücher sind meistens unpraktisch: großformatig, schwer und in ihrer Wirkung pathetisch. Hin und wieder nimmt man/frau sie zu Hand, schmökert darin, lässt sich eventuell in
Ausg’steckt is Bernhard Schramm ist Fotograf. Hin und wieder wuselt es in seinem Studio vor lauter Leuten, da findet dann ein Fotoshooting statt, geschäftiges Treiben,
Im Berghaus kann ich ungestört mit originellen Weibern hausen Kuratoren Team: Rebekka Reuter & Michael Walde-Berger Alfons Waldes zweite Frau Lilli Walter, hatte bereits bei
© 2025 im7ten.com
Designed with by SLIDEBIRD WEBSTORIES