
Literaturmeile Zieglergasse – the word is not enough
Am Samstag, 14. September, wird die Zieglergasse wieder zur Literaturmeile. Hier erfährst du, was dich erwartet.
Was ist denn bitte ein „Grätzel“? Der Wiener Volksmund beschreibt damit das, was uns gemeinhin auch als „Hood“ bekannt ist. Das Grätzel – es kommt uns in Wien in Wort und Schrift auch als Grätzl, Gretzel, Gretzl, Krätzl oder Kretzl unter – ist also eine Gegend, die als städtische Einheit erfasst wird, dabei aber ohne offizielle Grenzziehung auskommt. Mal sind es ein paar Häuserblöcke, mal mehrere Straßenzüge, mal ist es ein ganzes Viertel und mal nicht mehr als ein Platz, um den sich einige Shops und Lokale sammeln.
im7ten ist der Blog, der über den gesamten 7. Bezirk berichtet und dabei die Grätzel Westbahnstraße, Kaiserstraße, Neubaugasse, Lerchenfelder Straße und Siebensternviertel samt ihrer Nebenstraßen und -gassen unterscheidet.
Am Samstag, 14. September, wird die Zieglergasse wieder zur Literaturmeile. Hier erfährst du, was dich erwartet.
Neubau ist ein Ort, an dem Literaturbegeisterte und kreative Köpfe gerne in Bücherwelten abtauchen, die so lebendig sind, wie die Stadt selbst. Für Liebhaber:innen des geschriebenen Worts ist das Grätzl wahrlich ein Paradies.
Der Kinderbezirk Wien Neubau veranstaltet an den beiden letzten Ferientagen die Aktion „Klein Neubau“ – Die Stadt für Kinder.
Parallel und in der Mitte von Hermanngasse und Zieglergasse, begrenzt von Burggasse und Seidengasse – da verläuft die Bandgasse, die ihren Namen im Jahr 1862
Lade dir sechs im7ten-Suchsel zu verschiedenen Themen herunter und finde im Buchstabenrätsel alle gesuchten Wörter.
Bitte setzen, wir machen eine Sachunterrichtsstunde, die uns bis zurück ins 13. Jahrhundert befördert. Entdecke mit im7ten die sieben Bezirksteile des 7. Bezirks.
Der Audioguide „Wien 1938-1945 im Bezirk Neubau“ erzählt uns Geschichten über 37 Orte im Bezirk Neubau, die in den Jahren 1938 bis 1945 bedeutsam waren.
Du kannst nicht aus Wien weg? Du magst lieber hier bleiben? Oder Du hast Deinen Urlaub schon aufgebraucht? Hier kommen 7 Staycation-Tipps aus dem 7. Bezirk.
Für geheime Wünsche und die Freude am Shoppen: Der im7ten-Gutschein ist ein tolles Geschenk für Freund*innen, Familie und Mitarbeiter*innen.
Gustav Klimt, Karl Farkas, Emil Ertl, Dr. Emil Geyer – sie alle lebten und/oder arbeiteten im 7. Bezirk.
© 2025 im7ten.com
Designed with by SLIDEBIRD WEBSTORIES