
Das erste Kinderspital der Habsburgermonarchie
Das 1. Kinderspital Wiens, Österreichs und der gesamten Habsburgermonarchie wurde 1837 in der Kaiserstraße in 1070 Wien eröffnet – das heutige St.-Anna-Kinderspital im 9. Bezirk.
Was ist denn bitte ein „Grätzel“? Der Wiener Volksmund beschreibt damit das, was uns gemeinhin auch als „Hood“ bekannt ist. Das Grätzel – es kommt uns in Wien in Wort und Schrift auch als Grätzl, Gretzel, Gretzl, Krätzl oder Kretzl unter – ist also eine Gegend, die als städtische Einheit erfasst wird, dabei aber ohne offizielle Grenzziehung auskommt. Mal sind es ein paar Häuserblöcke, mal mehrere Straßenzüge, mal ist es ein ganzes Viertel und mal nicht mehr als ein Platz, um den sich einige Shops und Lokale sammeln.
im7ten ist der Blog, der über den gesamten 7. Bezirk berichtet und dabei die Grätzel Westbahnstraße, Kaiserstraße, Neubaugasse, Lerchenfelder Straße und Siebensternviertel samt ihrer Nebenstraßen und -gassen unterscheidet.
Das 1. Kinderspital Wiens, Österreichs und der gesamten Habsburgermonarchie wurde 1837 in der Kaiserstraße in 1070 Wien eröffnet – das heutige St.-Anna-Kinderspital im 9. Bezirk.
Wir schauen gemeinsam mit unseren Leser*innen in über dreißig von Frauen geführte Unternehmen im 7. Bezirk hinein.
Wir haben den Internationalen Frauentag am 8. März zum Anlass genommen, uns bei einigen Unternehmerinnen aus dem 7. Bezirk umzuhören. Was beschäftigt sie? Was motiviert sie? Was verbindet sie?
Fasching? Nein, danke. Krapfen? Ja, bitte aber nicht so viel! Wer nicht genug kriegen kann, erfahrt hier die besten Krapfen-Adressen.
Wo findet ihr ein gesundes, frisch gekochtes und abwechslungsreiches Mittagessen? Wir haben uns von unten nach oben durch den siebten Bezirk gekostet und verraten euch die besten Mittagspausen-Locations.
Der Geburtstag des in der Lerchenfelder Straße geborenen Walzerkönigs Johann Strauss jährt sich zum 200. Mal. Die Stadt Wien feiert das mit zahlreichen Events in ganz Wien.
Der Goldschmied Edwin Zaloha schafft Erinnerungen fürs Leben und Kreationen, in denen viel Liebe zum Detail steckt.
Handwerk ist in der DNA des 7. Bezirks: In der Neustiftgasse Ecke Kellermanngasse schrieb die Wiener Werkstätte 29 Jahre lang Geschichte.
Im 7. Bezirk ist immer was los! Entdecke die Programmhighlights für Kinder im Jahr 2025.
Durch die Ballsaison mit im7en. Hier kann findet man vom Ballkleid nach Maß über Tanzschuhe, Blitz-Tanzkurs, Haare und Make-up alles für einen gelungenen Ballabend.
© 2025 im7ten.com
Designed with by SLIDEBIRD WEBSTORIES