Veronika Fischer

… legt Wert auf treffende, bedeutungsschwere Worte. Hat dafür sogar eine Waagschale. Liebt das Kreative und Ungewöhnliche. Erzählt den im7ten-Leser*innen am liebsten Unternehmer*innengeschichten, die man beim Einkaufen im Grätzl sonst nicht so schnell erfährt. Was sie sonst noch macht, kann man hier nachlesen.
Nikola Senjic und Blazenko Jurkovic vor ihrem Lokal in der Westbahnstraße 21: Das Vivet.
Gastronomie

Das Vivet – Leben und Genuss in der Westbahnstraße 21

Ein Langschläferfrühstück schlemmen, mit dem Vivet-Signature-Cocktail anstoßen oder trotz – oder gerade mit – Zöliakie glutenfreie Küche mit ganz viel Liebe genießen – das geht! Im Vivet in der Westbahnstraße.

Weiterlesen
Sonnentor in Neubaugasse 29 wartet auf Deinen Besuch.
Interviews

Sonnentor in der Neubaugasse | Da geht die Sonne auf

im7ten hat Peter Herzog in seinem Sonnentor-Geschäft in der Neubaugasse 29 besucht, um zu erfahren, wie der Fachmann für Druck- und Reproduktionstechnik zum überzeugten Botschafter für Kräuter, Gewürze und Tees in Bio-Qualität wurde.

Weiterlesen
Einzelhandel in Wien: Diese Shops im 7. Bezirk sollte man kennen
Kolumne

Vielfalt und Individualität im7ten

Wir schätzen es doch alle, wenn wir beim Einkauf persönlich beraten werden, um uns schlussendlich für etwas zu entscheiden – egal ob Leistung oder Produkt

Weiterlesen
Das Wiener Modelabel modus vivendi hat einen eigenen Concept Store in der Westbahnstraße 5a im ehemaligen Walls eröffnet
Handwerk

DOMUS VIVENDI | So gewandt drückt sich Mode aus

MODUS VIVENDI steht für alltagsnahe, urbane Mode, die den individuellen Stil unterstreicht. Die Keypieces der Kollektion sind Beanies, Pullover und Accessoires aus meliertem Merinostrick – handgemacht in Wien.

Weiterlesen
Mitschriften von Herrn Tamchina über Neubau, Wien
Anno dazumal

Der 7. Bezirk der 1990er Jahre

Eine liebevolle Betrachtung von Herbert Tamchina Im dritten und letzten Teil habe ich mit Herbert Tamchina über seine Zeit als Bezirksvorsteher im 7. Bezirk gesprochen.

Weiterlesen
Eine Erdbeere wird nur mit Asiastäbchen angefasst - denn die Erdbeerwoche steht als Synonym für die Menstruation.
Nachhaltigkeit

Lass die Finger davon! Tabuthema „Erdbeerwoche“

Nachhaltige Monatshygiene, Perioden-Gerechtigkeit, Wissenslückenbehebung – die erdbeerwoche bietet Plattform, Shop und Information, um die positive Haltung von Mädchen und Frauen zum Thema Zyklus zu fördern.

Weiterlesen
X